Wer als Domain Reseller erfolgreich arbeiten möchte, kennt das: Kunden erwarten heute nicht nur eine schnelle Domainregistrierung, sondern auch volle Kontrolle über DNS-Einträge. Spätestens wenn ein Kunde nachts um 23:47 Uhr panisch anruft, weil sein Heimserver „plötzlich“ nicht mehr erreichbar ist, wird klar: DNS-Flexibilität ist kein nice-to-have, sondern ein Must-have. Genau hier kommt eine Dynamische DNS bzw. FlexDNS ins Spiel.
Kurzer Exkurs: Was ist DNS überhaupt?
Bevor wir über FlexDNS reden, kurz zurück zu den Grundlagen:
DNS steht für Domain Name System – quasi das „Telefonbuch des Internets“. Während Du Telefonnummern mit Namen speicherst („Mama“ statt +49 …), speichert DNS die IP-Adressen von Servern hinter lesbaren Domainnamen wie meine-domain.de.
- Du tippst eine Domain in den Browser ein → DNS übersetzt sie zur passenden IP-Adresse → der Server antwortet.
- Ohne DNS müsstest Du Dir Zahlenkolonnen merken – keine sehr kundenfreundliche Lösung 😉.
- DNS sorgt also dafür, dass Domains funktionieren, erreichbar bleiben und Dienste wie Websites oder E-Mail zuverlässig laufen.
Was ist FlexDNS eigentlich?
Kurz und knackig: FlexDNS (Dynamisches DNS) sorgt dafür, dass sich eine Domain automatisch an wechselnde IP-Adressen anpasst.
Gerade bei Heimnetzen, kleineren Büros oder Providern mit dynamischen IPs ändert sich die IP-Adresse regelmäßig. Mit FlexDNS zeigt die Domain trotzdem immer zuverlässig auf die richtige aktuelle Adresse.
Für Domain Reseller bedeutet das: Du kannst Deinen Kunden ein Feature anbieten, das oft nur über externe DynDNS-Dienste möglich war – aber direkt mit der eigenen Domain und in Eurem Portfolio.
Warum ist FlexDNS so wichtig?
Ein paar typische Szenarien aus der Praxis:
- Heimserver & SmartHome: Kunde betreibt einen NAS, eine Nextcloud oder eine Überwachungskamera zuhause? Mit FlexDNS bleibt die Domain erreichbar, auch wenn sich die IP ständig ändert.
- Kleine Unternehmen: Viele Firmen haben keine feste IP. Mit FlexDNS sind Mailserver oder Remote-Zugänge trotzdem stabil erreichbar.
- Mehrwert für Deine Kunden: Statt kryptischer DynDNS-Subdomains kannst Du „echte“ Domains mit dynamischer IP anbieten – professionell und markenstark.
- Support-Vorteil: Kein „Warum geht meine Domain nicht mehr?“ – FlexDNS löst genau dieses Problem automatisch.
Die Vorteile für Dich als Domain Reseller, Agentur oder Unternehmen
FlexDNS ist nicht nur ein technisches Feature, sondern ein echtes Vertriebsargument.
- Mehr Umsatz: Durch Premium-Features wie FlexDNS kannst Du Deine Margen erhöhen.
Kundenbindung: Wer seine Heim- oder Business-Infrastruktur über Deine Domains betreibt, bleibt langfristig bei Dir.
Wettbewerbsvorteil: Viele Reseller bieten nur „Standard-DNS“. Mit FlexDNS hebst Du Dich klar ab.
FlexDNS für Einsteiger und Profis
- Für Einsteiger: FlexDNS ist simpel – Domain zeigt auch bei wechselnder IP immer zuverlässig auf die richtige Adresse. Kein technischer Stress, kein Ausfall.
- Für Profis: FlexDNS lässt sich automatisieren (z. B. per Update-Client oder API). Perfekt für komplexe Setups, Server-Farmen oder Remote-Access-Lösungen.
FlexDNS im ResellerInterface: So einfach ist die Verwaltung
Das Thema ‚DNS-Management‘ wirkt auf den ersten Blick oft technisch und kann zusätzlichen Supportaufwand vermuten lassen. Deshalb haben wir FlexDNS in das ResellerInterface integriert, sodass es auch für Einsteiger leicht verständlich ist.
- Übersichtliche Auswahl: A, AAAA, MX, CNAME, TXT, NS, IP, Frame, Header und natürlich FlexDNS – alles an einem Ort.
- Einfaches Handling: Name und Wert eingeben, speichern, fertig.
- Logbuch-Funktion: Alle Änderungen bleiben nachvollziehbar, sodass Du jederzeit den Überblick behältst.
- Schnell-Suche: Praktisch für Profis, die viele Domains managen und gezielt bestimmte Records anpassen möchten.
- Graue Systemeinträge: Automatisch gesetzte DNS-Records werden grau markiert – so siehst Du sofort, was vom System kommt und welche Einträge Du selbst verwaltest.
👉 Kurz gesagt: FlexDNS ist bei uns nicht nur eine technische Lösung, sondern eine benutzerfreundliche Erweiterung, die Domain Reseller dabei unterstützt, ihren Kunden echtes Premium-DNS-Management anzubieten – ohne komplizierte Workflows.
Fazit: FlexDNS ist kein Luxus – es ist die Zukunft
Als Domain Reseller hast Du die Wahl: Willst Du „nur Domains“ verkaufen – oder willst Du Deinen Kunden ein Service-Level bieten, das sie nie wieder gehen lässt? FlexDNS ist einer der Bausteine, die aus einer reinen Reseller-Tätigkeit ein professionelles, skalierbares Business machen.
Und mal ehrlich: Was klingt besser im Kundengespräch – „Ja, die Domain geht heute Abend vielleicht wieder“ oder „Ja klar, die Domain zeigt sofort auf die neue IP“? 😉
Schreibe einen Kommentar